

DAS
AKTUELLE
NIEMAND WAR SCHON IMMER DA ist Geschichte!
Wir hatten sieben unvergessliche, ausverkaufte Aufführungen mit wunderbarem Publikum, unglaublichen Schauspielenden, vielen helfenden Händen und riesigem Wetterglück.
Wir sagen: Danke Danke Danke!
Unsere Reise geht weiter! Ab Herbst 2026 werden wir gemeinsam in eine neue Produktion einsteigen. Darauf freuen wir uns riesig! Bis im Mai 2026 starten wir mit allgemeinen Theater-Proben, Gesang & Bewegung. Im Sommer 2026 stehen wir wieder mit unserem Wagen im Volksgarten mit kleinen Aktionen Lesungen, Musik und künstlerischen Interventionen.
Die Probe -Daten für eine unverbindliche Teilnahme:
Freitag, 21. November 18.30 -22.00
Samstag, 13. Dezember 11.00 – 14.30
Sonntag, 11. Januar 13:00 – 16.30
Freitag, 13. Februar 18.30 – 22.00
Samstag, 21. März 11.00 - 14.30
Freitag, 10. April 18.30 - 22.00
Der Ort: Gipserhütte 8, 8755 Ennenda
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte anmelden unter 079 773 29 70.
Ab sofort ist die Teilnahme wieder offen für alle.
Wir freuen uns über neue Spieler*innen!

NIEMAND
WAR
SCHON
IMMER
DA
DAS
PROJEKT
Auch wir sind einmal ausgewandert! Auswandern und Einwandern war schon immer da. In theatraler, musikalischer und installativer Form griff das Theaterkollektiv StauRaum dieses Thema auf, liess Gedanken schweifen, assoziativ, provokativ, witzig und überraschend. Glarus war unsere Bühne – vom Bahnhof bis in die Altstadt.
Gemeinsam mit Theater- und Kulturschaffenden, mit Laien und Profis, mit Menschen, die hier verwurzelt sind und Menschen, die gerade angekommen sind, entwickelten wir eine bildhafte, geistreiche Erzählung zum Thema: «Niemand war schon immer da».
Unser Theaterprojekt richtete sich an Menschen, die Lust auf Schauspiel, Musik, Gesang, Gestalten, auf das ein und andere oder alles zusammen haben. Es richtete sich in gleichem Masse an Menschen mit und ohne Bühnenerfahrung, an Laien und an Profis.



DER
KONTAKT



Unterstützt durch den Integrationskredit
des Bundes im Zeitraum 2024-2026.
079 773 29 70



DER
DANK



